Der Eine-Welt-Kreis und der Weltladen Türkheim trauern um ihr langjähriges Mitglied Winfried S c h m i t z aus Türkheim (März 2025)
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Winfried war 28 Jahre in unserem Verein sehr engagiert tätig, davon 16 Jahre im Vorstand, bis ihm seine gesundheitliche Situation seine ganze Kraft abverlangte.
Er war ein unermüdlicher Ideengeber, Mitarbeiter, Ansprechpartner und Schlichter, wenn es mal kritisch zuging.
Stets hatte er ein offenes Ohr für die Anliegen Anderer.
Die Arbeit um und für den Verein, für Solidarität durch fairen Handel, war sein Herzensanliegen.
Winfried hatte viele Talente, sein handwerkliches hat er oft unter Beweis
gestellt.
Wenn er etwas in die Hand nahm, dann hatte das „Hand und Fuß“, darauf konnte man sich verlassen.
Immer wieder betonte er, wenn ich mal ganz in Rente bin, kann ich mich im Verein noch mehr einbringen. Dieser Wunsch blieb ihm leider versagt.
Dennoch zeigte er während seiner Krankheit in Gesprächen mit uns weiterer großes Interesse am Verein.
Winfried war ein Optimist, so haben auch wir ihn in den vielen Jahren unserer Zusammenarbeit erlebt und geschätzt.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Die „Mindelheimer Zeitung“ berichtete am 20.09.2021 über die Vorstandswahl:
———————————————————————————————————————————-
Link zum Artikel: 30 Jahre Weltladen (Mindelheimer Zeitung vom 29.10.2020)
Zum Sortiment handwerklicher Produkte im Weltladen Türkheim gehören auch einige afrikanische Trommeln vom Typ „Djembe“. Die Djembe hat ihre Wurzeln in der Kultur der Malinke in Westafrika (Mali) und wird auch heute noch zumeist von Hand aus einem dafür geeigneten Stück Baumstamm herausgearbeitet, in Form gebracht und dann mit einem Ziegenfell straff bespannt, damit sie ihren Ton gleichbleibend hält. Die gepa und andere Fair-Handels-Partner beziehen ihre Djembe-Trommeln direkt, also ohne Zwischenhändler, von kleinen Handwerkskooperativen, zumeist aus Ghana oder der Elfenbeinküste.
Unser Vereinsmitglied Reiner D ü r r hat sich mit diesem speziellen Musikinstrument schon länger befasst und führt es Euch gern einmal persönlich vor.
Wenn Ihr das Trommeln selbst einmal unter Anleitung ausprobieren und dabei den Energiefluss spüren möchtet, während die flachen Hände im Takt auf das Fell treffen, seid Ihr herzlich eingeladen!
Also, dann schaugt´s doch mal wieder rein bei uns . . . zum „Schnupper-Trommeln“ auf der Djembe !
Türkheim. Zu einem gut besuchten Informationsabend über Entwicklungsperspektiven für Menschen im fernen Uganda kamen Ende Januar 2020 rund 50 Zuhörer in den Pfarrsaal. Die Veranstaltung wurde vom Eine-Welt-Kreis Türkheim e.V. und der Ortsgruppe des Katholischen Frauenbundes organisiert.
Minnie B ö c k vom Weltladen-Team erinnerte zu Beginn daran, dass der Eine-Welt-Kreis in Türkheim schon seit fast 30 Jahren für eine gerechtere Gestaltung des Welthandels eintritt; vergleichbare Themenabende fanden daher schon öfter statt.
Die Referentin des Abends, Frau Viktoria Lofner-Meir, ehemalige Ministerialrätin im bayerischen Landwirtschaftsministerium und frühere Präsidentin des Rotary Clubs Bad Wörishofen, die selbst in Irsingen wohnt, betonte in ihrem Bildvortrag mehrfach, dass sie als ausländische Senior-Expertin sehr darauf achtet, nicht etwa mit dem belehrenden Zeigefinger aufzutreten. Wichtiger seien die zentralen Fragen, zum Beispiel: „Was habt Ihr an Ressourcen, was sucht Ihr, und wo liegen Eure Stärken?“ Nur so fänden die gefundenen Lösungsansätze auch die nötige Akzeptanz bei den Betroffenen, damit die gemeinsam entwickelte Ideen letztlich zu „ihrem“ Projekt heranreifen, mit dem sie sich voll und ganz identifizieren können.
Die Lokalpresse berichtete ausführlich über diese Veranstaltung.